Armband Jade & Malachit – SOPHIA
Eigenschaften Jade: Harmonie – Emotionales Gleichgewicht – Glück
Eigenschaften Malachit: Regeneration – Heilung – Veränderung
Unsere Armbänder aus der Kollektion Limited Edition:
Entdecken Sie unsere Kreationen Limited Edition aus verschiedenen Steinen.
Die feinen Details unserer Armbänder heben die natürliche Schönheit der Mineralien hervor.
Jedes dieser Armbänder wurde sorgfältig gefertigt, um Harmonie und raffinierte Eleganz zu vermitteln.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Einzigartigkeit durch diese besonderen Stücke zum Ausdruck. Tragen Sie sie einzeln für einen subtilen Touch oder übereinander, um einen individuellen Look zu kreieren.
Vergoldete Hämatite und Lavasteine sorgen für einen Hauch von Licht.
Armband SOPHIA:
Umfang Handgelenk: 18 cm
Masse Stein: 4 mm
Jade:
Birma-Jade ist eine Varietät von Jadeit, einer der beiden Mineralarten, aus denen Jade besteht, die andere ist Nephrit.
Das Wort Jade hat seinen Ursprung im spanischen «piedra de ijada» und bedeutet Flankenstein.
Der Grund dafür war der Glaube, dass Jade heilende Eigenschaften bei inneren Schmerzen hatte, insbesondere bei Nierenproblemen.
Während der prähistorischen Zeit in China erlangte die Jade den Ruf eines Edelsteins, der mit magischen Kräften behaftet war.
Traditionell werden ihm folgende Symbole zugeschrieben: Eleganz, Widerstandsfähigkeit, Gelassenheit, Zurückhaltung, Reinheit und Tugendhaftigkeit.
Jadeit, zu dem auch die Birmajade gehört, besteht hauptsächlich aus Aluminium- und Natriumsilikat. Seine grüne Farbe ist auf die Anwesenheit von Chrom und Eisen zurückzuführen.
Die Qualität und der Ruhm der birmanischen Jade sind nach wie vor unübertroffen. In diesem Land findet man sogar die Exemplare, deren Farbe am meisten geschätzt wird.
Vorkommen: Birma, Guatemala
Malachit:
Der Ursprung des Namens Malachit ist unklar, könnte aber vom griechischen Wort «malakos» für weich stammen, da es sich um einen weichen Stein handelt.
Eine andere Hypothese wäre, dass sein Name von einem anderen griechischen Wort «malache» stammt: malve. Der Grund dafür soll sein, dass die Farbe dieses Minerals an die Farbe von Malvenblättern erinnert.
Malachit hat eine lange Geschichte der Verwendung in Schmuck und Ornamenten, die bis in das ägyptische Altertum zurückreicht.
Er wurde mit der ägyptischen Göttin Hathor in Verbindung gebracht und zur Herstellung von Schutzamuletten verwendet. Hathor ist die Göttin der Mutterschaft, der Liebe, der Schönheit, der Freude und der Musik.
Malachit besteht hauptsächlich aus hydroxyliertem Kupfercarbonat. Seine grüne Farbe rührt von dem in seiner Zusammensetzung enthaltenen Kupfer her.
Es bildet sich in metamorphen und oxidativen Lagerstätten, oft in Verbindung mit anderen Kupfermineralien.
Achten Sie darauf, Ihren Malachit nicht zu nass zu machen: Er würde seinen Glanz verlieren und könnte Kupfer abgeben.
Die wichtigsten Malachitvorkommen: Republik Kongo, Russland, Sambia, Namibia, Australien, Mexiko
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.