Armband aus Rubin & Apatit – ARIA
Eigenschaften des Rubins: Kreativität – Energie – Leidenschaft. Eigenschaften des Apatits: Kreativität – Kommunikation – Wissen.
Unsere Armbänder aus der Kollektion Limited Editions:
Entdecken Sie unsere Kreationen Limited Edition aus verschiedenen Steinen. Die feinen Details unserer Armbänder heben die natürliche Schönheit der Mineralien hervor. Jedes dieser Armbänder wurde sorgfältig gefertigt, um Harmonie und raffinierte Eleganz zu vermitteln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Einzigartigkeit durch diese besonderen Stücke zum Ausdruck. Tragen Sie sie einzeln für einen subtilen Touch oder übereinander, um einen individuellen Look zu kreieren. Goldplattierte Hämatite sorgen für einen Hauch von Licht.
Armband ARIA: Handgelenkumfang: 18 cm. Durchmesser der Steine: zwischen 4 und 6 mm. Silikondraht.
Rubin:
Der Name Rubin leitet sich vom lateinischen Wort «rubeus» ab, das «rot» bedeutet. Er ist ein roter Edelstein, der zur Familie der Korunde gehört. Seine Farbe ist auf das Vorhandensein von Chrom zurückzuführen. Rubine wurden in Birma (dem heutigen Myanmar) bereits vor über 2.000 Jahren abgebaut. Die Mogok-Minen in Birma sind dafür bekannt, dass sie einige der schönsten Rubine der Welt hervorgebracht haben. In Indien wird der Rubin mit den Sanskrit-Bezeichnungen «ratnaraj» oder «König der Edelsteine» bezeichnet. Er ist auch unter dem Namen «Ratnanayaka» bekannt, was so viel wie «Anführer der Edelsteine» bedeutet, und man glaubte, dass seine Farbe das Vorhandensein eines unauslöschlichen inneren Feuers bezeugt. In der christlichen Tradition wird der Rubin mit der Symbolik des Blutes Christi in Verbindung gebracht und schmückte bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil sogar den Ring eines Kardinals. Er wird auch im Koran erwähnt. Andere rote Steine haben sich lange Zeit als Rubin ausgegeben, wie die Geschichte des Timur-Rubins beweist. Dieser 361 Karat schwere Edelstein, der in Wirklichkeit ein roter Spinell ist, wurde in den Thron des Mogulkaisers Akbar eingefasst. Seine bewegte Geschichte ist mit dem kaiserlichen Indien und dem Königreich England verbunden. Die wichtigsten Rubinvorkommen: Myanmar, Thailand, Sri Lanka, Kambodscha, Mosambik, Tansania, Vietnam, Afghanistan, Pakistan.
Apatit:
Der Name Apatit stammt aus dem Altgriechischen. Er leitet sich von dem Wort «apatanéo» ab, das Täuschung oder Überlistung bedeutet. Apatit erhielt seinen Namen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit anderen wertvollen Mineralien wie Baryt, Peridotit oder anderen. Blauer Apatit gehört zur Gruppe der Apatite, die hauptsächlich aus Kalziumphosphaten bestehen. Die blaue Farbe dieser Sorte ist auf das Vorhandensein von Metallen wie Eisen zurückzuführen. Blaue Apatitkristalle bilden sich in verschiedenen geologischen Umgebungen, u. a. in Phosphatlagerstätten und in Sedimentgestein. Apatite werden häufig in Eisenvorkommen gefunden, was die Stahlindustrie vor ein grosse Herausforderung stellt. Der in den Eisenmineralien vorhandene Phosphor wird nämlich vollständig in die Metallphase überführt, was seine Entfernung während des Stahlveredelungsprozesses kostspielig macht. Die wichtigsten Vorkommen von blauem Apatit: Brasilien, Mexiko, Myanmar, Sri Lanka, USA
Reviews
There are no reviews yet.