Armband aus Opal und Gold – IRIDES
Unsere Gold- und Schmucksteinkollektion:
Entdecken Sie unsere Goldschmuckkollektion. Unsere Kreationen aus 14-karätigem oder 18-karätigem Gold verleihen Ihrem Stil einen Hauch von Luxus und Raffinesse.
Jedes Stück ist kunstvoll gearbeitet und unterstreicht die natürliche Schönheit unserer Halbedelsteine.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl an einzigartigen Stücken verzaubern, die Ihr Outfit elegant zum Strahlen bringen.
Armband IRIDES:
Masse: 6 x 4 mm
Länge: 18 cm
Opaldoublett aus australischem Opal
Einzelstück 14 Karat Gold
Edelopale:
Die Wurzeln des Wortes Opal stammen aus dem Sanskritwort «upala» mit der Bedeutung: Edelstein.
Opale sind für ihr farbiges Schillern bekannt, das sich bei Lichteinfall verändert. Es gibt sie in allen Farben: rot, orange, grün, blau und violett …
Dieses Erscheinungsbild entsteht durch die Beugung (Ablenkung) des Lichts aufgrund seiner Struktur. Edelopale sind selten und hoch geschätzt.
Die Bedingungen, unter denen Edelopale entstehen, sind in der Regel mit bestimmten geologischen Umgebungen verbunden, z. B. mit alten ausgetrockneten Seen oder Ablagerungsgebieten von kieselsäurereichen Sedimenten.
Es gibt verschiedene Sorten von Edelopalen: weißer Opal, schwarzer Opal, Matrixopal, Hydrophanopal, Feueropal, …
Der schwarze Opal aus Australien, insbesondere der aus Lightning Ridge, gilt als einer der wertvollsten der Welt und zeichnet sich durch sein lebhaftes Farbenspiel aus.
Opal enthält immer einen gewissen Prozentsatz an Wasser, der zwischen 3% und 30% liegt.
Die edlen Welo-Opale aus Äthiopien, die auch als Hydrophane bezeichnet werden, sind empfindlich gegen Austrocknung. Das führt zum Verlust der Reflexionen und zu Rissen.
Um diesen Prozess zu verzögern, können hydrophane Opale in feuchter Watte oder in einem Badezimmer aufbewahrt werden.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Welo-Opale nicht in Wasser einweichen, da sie vorübergehend ihren Schimmer verlieren und stumpf aussehen können, bevor sie wieder trocken sind.
Opale sind in der Regel empfindliche Steine: kratzempfindlich, hitzeempfindlich, empfindlich gegenüber Kosmetika und Chemikalien.
Die wichtigsten Vorkommen von Edelopal: Australien, Äthiopien, Mexiko