Fusskettchen aus Türkis – MAVI
Eigenschaften Türkis: Schutz – Beruhigung – Empathie
Unsere Fusskettchen:
Entdecken Sie unsere Kollektion aus handgefertigten Fusskettchen aus Natursteinen.
Tragen Sie sie einzeln oder zusammen, um einen individuellen Look zu kreieren.
Facettengeschliffene Steine sorgen für Licht.
Fusskettchen MAVI:
Länge verstellbar: ca. 20-24 cm
Steine: Türkis
Durchmesser der Steine: 4 mm
Verschluss aus vergoldetem Edelstahl
Stahlfaden
Türkis:
Der Name Türkis stammt vom französischen «pierre turquoise» ab, was türkischer Stein bedeutet. Dieser Begriff tauchte erstmals um das 15. Jahrhundert auf
Diese Bezeichnung ist jedoch auf eine Verwechslung zurückzuführen: Türkis wurde in den Minen der historischen Provinz Khorassan in Persien (dem heutigen Iran) abgebaut.
Er wurde lediglich durch die Türkei transportiert, bevor er nach Europa importiert wurde.
Türkis ist für seine charakteristische blaue Farbe bekannt und wurde von den alten Ägyptern, Indianern und Azteken als heilig angesehen.
Diese Völker verwendeten es, um Prestige- und Kultobjekte sowie Schmuck herzustellen.
Man glaubte, dass der Türkis auch schützende und heilende Kräfte besitze. Er wurde oft getragen, um Unfälle und Krankheiten zu verhindern.
Türkis entsteht in geologischen Zonen, die als Verwitterungszonen bezeichnet werden, wo Wasser in kupferhaltiges Gestein eindringt.
Sein Kupfergehalt verleiht ihm seine Farbe.
Türkis hat eine Härte von 5 bis 6 auf der Mohs-Skala, was im Vergleich zu anderen Edelsteinen relativ weich ist.
Er wird daher nicht so häufig verwendet wie andere Mineralien.
Die wichtigsten Türkisvorkommen: Iran, USA, China, Mexiko