Halskette Schlange aus Malachit & Citrin – NĀGA
Eigenschaften Malachit: Regeneration – Heilung – Transformation
Eigenschaften Citrin: Freude – Selbstvertrauen – inneres Licht
Unsere Halsketten Limited Edition:
Entdecken Sie unsere Kreationen Limited Edition aus verschiedenen Steinen.
Die feinen Details unserer Halsketten betonen die natürliche Schönheit der Mineralien.
Jede dieser Halsketten wurde sorgfältig gefertigt.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Einzigartigkeit durch diese besonderen Stücke zum Ausdruck.
Tragen Sie sie einzeln für einen subtilen Touch oder übereinander, um einen individuellen Look zu kreieren.
Vergoldete Hämatite sorgen für einen Hauch von Glanz.
Halskette NĀGA:
Länge: 48 cm
Durchmesser der Steine: ca. 4 x 10 mm
Verschluss aus vergoldetem Silber
Schlangenanhänger aus vergoldetem Edelstahl
Seidenfaden
Malachit:
Der Ursprung des Namens Malachit ist unklar, könnte aber vom griechischen Wort «malakos» für weich stammen, da es sich um einen weichen Stein handelt.
Eine andere Hypothese wäre, dass sein Name von einem anderen griechischen Wort «malache» stammt: malve. Der Grund dafür soll sein, dass die Farbe dieses Minerals an die Farbe von Malvenblättern erinnert.
Malachit hat eine lange Geschichte der Verwendung in Schmuck und Ornamenten, die bis in das ägyptische Altertum zurückreicht.
Er wurde mit der ägyptischen Göttin Hathor in Verbindung gebracht und zur Herstellung von Schutzamuletten verwendet. Hathor ist die Göttin der Mutterschaft, der Liebe, der Schönheit, der Freude und der Musik.
Malachit besteht hauptsächlich aus hydroxyliertem Kupfercarbonat. Seine grüne Farbe rührt von dem in seiner Zusammensetzung enthaltenen Kupfer her.
Es bildet sich in metamorphen und oxidativen Lagerstätten, oft in Verbindung mit anderen Kupfermineralien.
Achten Sie darauf, Ihren Malachit nicht zu nass zu machen: Er würde seinen Glanz verlieren und könnte Kupfer abgeben.
Die wichtigsten Malachitvorkommen: Republik Kongo, Russland, Sambia, Namibia, Australien, Mexiko
Citrin:
Der Name Citrin leitet sich vom lateinischen Wort «citrus» ab und bezieht sich auf seine gelbe Farbe.
Citrin ist eine Varietät des Quarz. Die gelbe bis orange Farbe des Citrins ist in der Regel auf Spuren von Eiseneinschlüssen zurückzuführen.
Sein Farbton kann von blassem Gelb bis zu tiefem Bernstein reichen. Die wertvollsten Citrins sind die mit den kräftigsten Farben.
Citrin ist in der Regel durchsichtig bis durchscheinend. Man findet ihn in Verbindung mit Amethyst und anderen Quarzsorten.
Vor allem Brasilien ist für die Qualität seiner Citrinsteine bekannt.
Die wichtigsten Citrinvorkommen: Brasilien, Madagaskar, Russland